Annales des Mines (1906, série 10, volume 10) [Image 331]

Cette page est protégée. Merci de vous identifier avant de transcrire ou de vous créer préalablement un identifiant.

658

BIBLIOGRAPHIE

truktion u. Berechng. der Windmi'ihlen, Windturbinen u. Windrâder zum Betriebe v. Mahlgiingen, Holzsiigen u. landwirtschaftl. Maschinen, zur Ent- u. Bewàsserg. mittels Pum ]ien, Schnecken od. Wurfriider. 3., vollsliindig umgearh. Auil. Hrsg. v. M. Conrad. In-8°, vi-174 p. av. 208 fig. Leipzig, B .-F. Voigt. 8 fr. 43. Die Zentrifugalpumpen m. besond. Berùcksicht. der Schaufelschnitte. In-8°, vm-197 p. av. 135 (jg, et 7 pl. Berlin, J. Springer. 10 fr. (A.'. — Die Turbinen f. Wasserkraftbetrieb. Ihre Théorie u. Konstruktion. In-8°, xn-821 p. av. 496 flg. et Atlas de 46 pl. et îv p. de texte. Berlin, J. Springer. En 2 vol. 45 fr. PiNTscii (J.). — Widerstandsfahigkeit verschiedener Metalle gegen die Einwirkungder Verbrennungsgase v. Gasmotoren.Nach den Ermittelgn. der Abteilg. f. Sauggasanlagen der Firma Julius Pintsch in Berlin-Flirstenwalde. (Extr. de Die Gasmotorentechnik.) In-8°, 4 p. av. flg. Berlin, Bollu. Pickardt. 0 fr. 65. ROSENTUAL (H.), M. MÙLLER u. R. BAYER. — Neuere Schiffsmascbinen. Hilfsmaschincn u. Apparate nebst den wichtigsten Klein-Schiffsmotoren u. Dampfturbinen. Fur Schule u. Praxis. In-8°,vm p. av. Atlas de 53 pl. Berlin, K.-W. MecklenLurg. 25fr. SEEMAXN (A.). — Die Mùllerschen Schieberdiagramme f. Steuerungen ortfester Datnpfmaschinen. 2., uingearb. Autl. In-8°, vni-192 p. av. 121 flg. et 7 pl. Munich, T. Ackermann. 10 fr. SEUFERT (F.). — Anleitung zur Durchfuhrung v. Versuchen an Dampfmaschinen u. Dampfkesseln. Zugleich Hilfslmch f. den Unterrichtin Maschinenlaboratorien techn. Schulen. In-8", vi63 p. av. 36 tig. Berlin, J. Springer. 2 fr. STEPHAN (P. ,. — Die technische Mechanik. Elementares Lehrbuch. 2. Tl. Festigkeitslehreu. Mechanik derlluss. u. gasform. Kôrper. In-8°, vni-332 p. av. 200 fig. Leipzig, B.-G. Teubner. 8 fr.75. UHLAND'S Handbuch f. den praktischen Maschinen-Konstrukteur. 2., vollstiindig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. A. llolzt u. J'. Wittsack. (In 5 Bdn. v. je 2 Tin.) III. Bd. 2. Tl. I. u. II. Abt. ln-8°, VIII -144 p. av. 224 tig. et 3 pl. Berlin, W. u. S. I.oewenthal. 11 fr. 25. WEGNER (R.). — Eine praktisch-brauchbare Gasturbine! Versuch e. Lôsg. des Gasturbinen-Problems m. e. vollstiindig durchkonstruierten Beispiel. In-8°, 32 p. av. 6 fig. Rostock, C.-J.-E. Volckmann. 1 fr. 25. WEITZEL ( K.-C ). — Die Schule des Maschinentechnikers. Lehrbuch zum Selbstunterrichte im Maschinenbau u. den dazu gehôr.

PFARR

BIBLIOGRAPHIE

659

llilfswissenschaften. Begrundet v. VF. 3. vollig neue Bearbeitg., hrsg. v. A. Hoht. I. Bd. In-8°,x-272p. Leipzig, M. Schiifer. 5fr. 65. W'EITZEL (K.-G.). — Die Schule des Maschinentechnikers. 3. Bearbeitg. 34-39. Heft. Leipzig, M. Schiifer. Chaque livraison 0 fr. 65. ZEUNER (G.). — Technische Thermodynamik. 3. Autl. Zugleich 5. vollstiindig neu bearb. Aufl. der Grundzihje der mechan. Wàrmetheorie. Bd. IL In-8", vm-462 p. et xxix p. av. 52 fig. Leipzig, A. Félix. 18 fr. (H.). — Die Knickfestigkeit e. Stabes m. elastischer QuerstiUzung. In-8°, v-44 p. av. 3 fig., 1 pl. et plusieurs tableaux. Berlin, W. Ernst u. Sohn. 2 fr. 50.

ZIMMERMANN

5° Applications industrielles de la. physique et de la cliimie. — Métallurgie. (E.). — Die Gleichstrommaschine. Dire Théorie, L'ntersuchg., Konstruktion, Berechng. u. Arbeitsweise. (In 2 Bdn.) 1. Bd. Théorie u. Untersuchg. 2., vollstiindig umgearb. Aufl. In-8°, xvi-816 p. av. 593 fig. Berlin, J. Springer. 25 fr. ARNOLD (E.) u. .l.-L. LA COUR. — Die Kommutation bei Gleichstrom- u. Wechselstrom-Kommutalormaschinen. (Extr. de Sammlg .elektrotechn.Vortràge.) Iu-8°, 78 p. av. 58 fig. Stuttgart, F. Enke. 3 fr.

ARNOLD

(C). — l'ber das Gleichgewicbtu. die Erstarrungsstrukturen des Systems Eisen-Kohlenstoff. (Extr. de Métallurgie.) In-8°,33 p. av. 5 fig. et 31 reprod. phot. Halle, W. Knapp. 3 fr.75. DOELTER (Ci. — Die Silikatschmel/.cn. 4. Mitteilg.) (Extr. des Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) In-8°, 33 p. av. 6 fig. et 2 pl. Vienne, A. Holder. 2 fr. 40. BENEDICES

Die Untersuchungsmethoden bei Silikatschmelzen. (Extr. du même recueil.) In-8°, 32 p. av. 6 flg. Vienne, A. Holder. 1 fr. 35. GOERENS (P.). — Einfiihrung in die Metallographie. In-8°, v-185p. av. fig. Halle, W. Knapp. 12 fr. 50. Handbuch der chemischen Technologie. Bearb. u. hrsg. v. B. -A. Bolley u. K. Birnbaum. Nach dem Tode des Herausgebers fortgesetzt v. E. Engler. Neue Folge. 13-15. Lfg. In-8°, xi-99 p. av. 146 flg. ; xvn-279 p. av. 18 fig. ; xiv-21 4 p. av. 96 flg. Braunschweig, F. Vieweg u. Sohn. 7fr. 50 ; 12 fr. 50; 12 fr. 50. HILDËBRANDT (H.). — Lehrbuch der Metallhiittenkunde. In-8°, xvi-531 p. av. 333 flg. Hannover, M. Jiinecke. 16 fr. 25. Induktions-Regulatoren (. Ein- u. Mehrphasen-Hochspannungs^ Anlagen. System Brown Boveri et Cie. In-8°, 16 p. av. flg. Baden. 1 fr.