Annales des Mines (1910, série 10, volume 17) [Image 309]

Cette page est protégée. Merci de vous identifier avant de transcrire ou de vous créer préalablement un identifiant.

610

BIBLIOGRAPHIE

611

BIBLIOGRAPHIE

chaften. Mit e. Rechentaf. v. Prof. Dr. A. Thiel. In deutscher,

L AUB

(J.). — Zur Théorie der longitudinalen magnetooptischen

engi., franzôs. u. italien. Sprache. Leipzig, J. A.-Barth. 1. Bd.

Effekte in leuchtenden Gasen u. Dampfen. (Extr. des Sitzung-

Einleitung, etc., Tl. I V. Wasserstoff bis Bor, No 1-58. xu-80 p.

sber. lier Heidelberger Akad. delberg, Cari Winter. 0 fr. 75.

5 fr. — 3. Bd. Rechentafel,

Register, etc. Tl. XIII-XX (rich-

tig : XVI). ni-72 p. 5 fr. — Der Entropiesatz od.der2. Hauptsatzder mechanis-

L ENARD

chen Warmetheorie. In-8°, 42 p. et 6 flg. Rerlin, J. Sprmger.

L ERCII

1 fr. 25. (\V.

V .).

H

. Tl. : Anwendung der Vektoranalysis

In-8°, /

20

p.

Hei-

(P.). — Uber Lichtemission u. deren Erregung. (Extr. du

(F.) et

W ARTBUBG

(E. von). — Ûber das Thorium D. (Extr. des

Sit-ungsbcr der K. Akad. d. Wiss.) ln-8° , 16 p. et 2 flg. Vienne, A. Hôlder. 0 fr. 75.

— Die Vektoranalysis u. ihre Anweudung in der

theoretischen Pbysik.

Wiss.)

même recueil.) In-8°, 37 p. Heidelberg, Cari Winter. 1 fr. 50.

H ORT (H.).

I G»ATOWSKY

d.

L IEBISCH

(Th.). — Ùber die Rùckbildung des kristallisierten Zus-

(Extr. des mathematisch-physikalische

tandes aus dem amorphen Zustande beim Erhitzen pyrogno-

Si -hriffen f. Ingenieure u. Studierende. Hrsg. v. E. Jahnke. Iri-8°,

mischer Mineralien. (Extr. des Sitzungsber. d. preuss. Akad. d.

iv-123 p. et 14 flg. Leipzig, B-G. Teubner. 3 fr. 25.

Wiss.) P. 350-364 av. courbes gravées. Berlin, G. Reimer. 0 fr. 65.

in der theoret. Physik.

Jahrbuch der Radioaktivitât u. Electronik. Hrsg.' v. Jolis. Stark. 7. Bd. 4 Hefte. In-8», 1 Heft. 204 p. Leipzig, S. Hirzel.

G

Jahresberichtd. Chemie. 1905-08, 4-6. Heft. Braunschweig, Vieweg. ( 5 fr. K AUFFMAN

Ûber Silberantimonide. (Extr. du même recueil.) P. 370 p. av. 5 flg. Berlin, G. Reimer. 0 fr. 65

fr. 25.

.

|

(H.). — Das Radium u. die Erscheinungen der Radio-

aktivitât. (Extr. des Naturwissenschaftlicher Wegweider.) In-8",

L OB (W.).

K LINGATSCH

nische Hydromechanik. In-8°, xxn-bOO p. et 205 flg. Munich, R. Oldenbourg. 17 fr. 50. M ÂCHE

19 p. et 1 flg. Vienne, A. Hôlder. 0 fr. 80. (0.) u. M OLLIER (H.). — Cher die specifische Wiirme des ùberhitzten Wasserdampfes, fur Drùcke bis 8 Atmos-

phiiren und Temperaturen von 350° C. bis 550° C. (Extr. des

M AIILER

129p- Leipzig, G.-J. Goschen. 1 fr.

(E.). — Der Einfluss des Siliciums auf die elektrischen u.

ÏISNNHEIM

magnetischen Eigenschaften desEisens. (Extr. delà Rundschau f. Technik u. Wirtsch). 16 p. av. flg. Prague, A. Haase. 0

(J.)

et

K UTSCHEWSKI

(G.). — Physikalische Aufgabensammlung, mit den Re-

sultaten. 2., verb. u. verni. Aull. (Sammlung Gôschen.) In-8°,

1 pl. Munich, G. Franz. 0 fr. 2b.

K Œ.N'IGSBERGER

Strahlung. v. hohem Durchdringungsvermôgen.

(Extr. des Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) In-8°, 33 p. et 1 flg. Vienne, A. Hôlder. 1 fr. 25.

Sitzungsber. der K. bayerischen Akad. der Wiss.) In-8°, 6 p. et K OLBE.N

(H.). — Messungen ùb. die in der Atmosphâre vorhandene

radioaktive

K NOBLAUCH

cp

dans le texte. Leipzig, J.-J.

(H.). — Lehrbuch der technischen Physik. 3. Bd. Tech-

L ORENZ

(A.). — Ein Zweihôhenproblem in der Photogram-

metrie. (Extr. des Sitzungsber. der K. Akad. d. Wissensch.) In-8 8 ,

— Grundzùge der Elektrochemie. 2., verm. u. verb.

Aufl. In-8°, vm-174 p. av. 42 flg. ■ Weber. 3 fr. 7b.

vu-93 p. et 10 flg. Stuttgart, Strecker et Schrôder. 1 fr. 25.

(J.).

fr. 75.

delberger Akad. der Wiss.) In-8°, 23 p. Heidelberg, Cari Winter. 1 fr. (F.-W.). — Logarithmische Rechentafeln f. Chemiker,.

K USTER

Pharmazeuten, Mediziner u. Physiker. Im. Einverstàndnis m. der Atomgewichtskommission der deutschen chem.

Gesell-

(E.). — Toxikologische Chemie. (Sammlung Gôschen.)

In-8°, 150 p. et 6 flg. Leipzig, G.-J. Gôschen. 1 fr. M EDH.US

— Beobachtungen ùb.

Licbtemission u. Kanalstrahlen. (Extr. des Sitzungsber. der Hei-

(L.). — Einleitung in die chemische Analyse. 1. Heft.

Kurze Anleitungzurqualitaliven Analyse. Zum Gebrauche beim Ç

Unterricht in chem. Laboratorien bearb. 14. u. 15., verb. u. verm. Aufl. In-8°, vm-185p. et4flg. Tùbingen, H. Laupp. 2fr. 50.

M EISSNEB

(F.). — Ûber die Abhângigkeit der Torsionselaslizitât

einiger Metalle v. der Temperatur. (Extr. des Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) In-8°, 22 p. et 7 flg. Vienne, A. Hôlder. 1 fr.25.

schaft u. der internationalen Atomgewichtskommission f. den

Methoden d. organ. Chemie. Hrsg. v. Weyl. 9 Lfg. G. Thieme. 3 fr. 10 e et 11 e Livr. 7 fr. 25.

Gehrauoh

M EUSEL

im Unterrichtslaboratorium u. in

-reclmet u. m.

Erlautergn.

365-

der Praxis be-

versehen. Neuberechnete Aufl.

In-8°, 107 p. Leipzig, Veit u. Co. 3 fr.

(E.).

Leipzig,

— Die Materie der chemischen Elemente u. das

Wesen der chemischen Reaktion. In-8°, 64 p. Liegnitz, C. Seyffarth. 3 fr. 15.