Annales des Mines (1907, série 10, volume 11) [Image 353]

Cette page est protégée. Merci de vous identifier avant de transcrire ou de vous créer préalablement un identifiant.

698

BIBLIOGRAPHIE

— Drehkolben-Kraftmaschinen. In-8", 82 p. av. flg. Simion. 5 fr.

GENTSCH (W.).

Berlin,

L.

(M.). — Die Herstellung derDampfkessel. In-8°, v-82 p. av. 60 flg. Berlin, J. Springer. 2 fr. 50.

GERBEL

HAGENS (H.).

— Die Schaufelformen u. Leistungen der Zentrifu-

galpumpen. In-8°, 34 p. av. 4 pl. Kônigsberg, Hartung. 2 fr. 50. (F.). — Die Thermodynamik der Dampfmaschinen. In-8°, vm-144 p. av. 17 fig. Berlin, J. Springer. 3 fr. 75.

KRAUSS

QUANTZ(L .).

699

BIBLIOGRAPHIE

— Wasserkraftmaschinen. Ein Leitfaden zur Einfûhrg.

Beispielen u. Anwendgn. Nach Vortragen an der kgl. techn. Hochschule in Stuttgart. 2. Hiilfte : VIII-XIV. In-8°, xv-412 p. av. 128 flg. Stuttgart, K. YVittwer. 20 fr. WITTENBAUER

(F.). — Aufgaben aus der technischen Mechanik. I.

Bd. Allgemeiner Tl. In-8°, x-289 p. av. flg. Berlin, J. Springer. 6 fr. 25. (H.). — Das Stabeckauf elastischen Einzelstûtzen m.

ZIMMERMANN

Belastung durch langsgerichtete Kràfte. (Extr. des Sitzungsber. d. preuss. Akad. d. Wiss.) In-8°,13 p. Berlin, G. Reimer. Ofr. 65.

in Bau u. Berechng. modernér Wasserkraft-Maschinen u. Anlagen. In-8°, vm-102 p. av. 130 flg. Berlin, J. Springer. 4 fr. 50. (0.).

RECKE

— Druck-

u.

Geschwindigkeits-Verhaltnisse

5° Applications industrielles de la physique et de la chimie. —

des

Métallurgie.

Dampfes in Freistrahl-Grenzturbinen. (Extr. de la Ztschr. f. d. ges. Turbinenwesen.) In-8°, vi-118 p. av. 67 fig. et 3 pl. Munich, R. Oldenbourg. 3 fr. 15. ROZIG

(J.). — Beitrag zur Théorie der Linde'schen Luftverfliissi-

gungsmaschine. (Extr.

des Sitzungsber.

d. k. Akad. d. Wiss.)

In-8°, 12 p. av. 3 flg. Vienne, A. Holder. 0 fr. 65. SCHREBER

(K.).

— Die Kraftmaschinen. Eine Einfûhrg. in die

BENISCHKE

(G.). — Die wissenschaftlichen Grundlagen der Elek-

trotechnik. 2., erweit. Aufl. v. « Magnetismus u. Elektrizitat m. Rûcksicht auf die Bedùrfnisse der Praxis ». In-8°, xv-580p. av. 489 flg. Berlin, J. Springer. 15 fr. (W.). — Die Starkstromtechnik. Ein Hand- u. Lehrbuch in

BISCAN

allgemeine Maschinenkunde. 2. wohlfeile (Titel-) Ausg. In-8°,

2 Bdn. II. (Schluss-) Bd. Verbrauch, Verteilg. u. Messg. derelektr.

xn-348 p. av. 56 flg. Leipzig, B.-G. Teubner. 4 fr. 50.

Energie. In-8°, vm-495 18 fr. 75.

TIMM

(C .-W.). — Warmetechnische Grundlagen v. Drehofen u.

Kohlenstaubfeuerung. Vortrag zu der Frage : Welche neueren Erfahrgn. liegen ûb. Drehofen vor? In-8", 91 p. av. flg. Berlin, Tonindustrie-Zeitg. 5 fr. UHXAND'S

(W.-H.)

Handbuch f.

den

praktischen

Maschinen-

Konstrukteur. 2, vollstandig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. A. Holzt u. P.

Wittsack. I. Bd. 2. Tl. I. Abt. — III. Bd. 2. Tl. III. Abt.

In-8°, iv-116 p. av. 284 fig.; — 111 p. et p. 145-238 av. 457 flg. Berlin, YV'EBER

W.

u. S. Loewenthal. 8 fr. 15-9 fr. 40.

(G.). — Die Berechnung u. Konstruktion der Turbinen u.

DO.XAÏH

(E.) u.

K.

p.

FRENZEL.

av. 608 flg. Leipzig, C. Scholtze.

— Die technische Ausnutzung des

atmospharischen Stickstoffes. In-8°,v-250 p. av. 69 flg. Vienne, F. Deuticke. 8 fr. 75. FUCHS

(P.). — Formeln u.

Tabellen der Wârmetechnik. Zum

Gebrauch bei Versuchen in Dampf-, Gas- u. Hùttenbetrieben. In-8°, vn-43 p. Berlin, J. Springer. 2 fr. 50. Handbuchder chemischen Technologie. InVerbindg. m. mehreren Gelehrten u. Technikern bearb. u. hrsg. b. K. Birnbaum.

Schûtzenzùge, m. besond. Berùcksicht. der Francis-Turbine.

E. Engler. III. Bds. 2 Gruppe. (66. Lfg.) In-8°,

In-8°, 131 p. av. 50 flg. et Atlas de 31 pl. Leipzig, M. Schiifer.

518 flg. et 1 tabl. Braunschweig,

10 fr. WEGNER

HA.VIZSCHEL

(R.). — Der Gasstromerzeuger. Eine neue Wàrmekraft-

maschine f. motor. u. Heiz-Zwecke im Motorenbau, in der Kalk-u. Zement-Fabrikation, der keram. u. chemisch-techn. Industrie, Métallurgie, etc. u. in der Luftschiffahrt. In-8°, 53 p. av. 7 flg. Rostock, C. J. E. Volkmann Nachf. 1 fr. 90. WEITZEL (K .-G.).

— Schule d. Maschinentechnikers. 3. Bearbeitg.

40.-44. Heft. Leipzig, M. Schâfer. Chaque fascicule 0 fr. 65. WEYBAUCH

(J.-J.). — Grundriss der Warmetheorie. Mit zahlreichen

P.-A.

Bolley u.

Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt v. J.

XLIII -1588

p. av.

Vieweg u. Sohn. 56 fr. 25.

(W.). — Die elecktrotechnische Praxis. Eine gémein-

verstandl. Darstellg. der physikal. u. techn. Grundlagen der Elektrotechnik. Mit 2 zerlegbaren Modellen, 44 Schaltungstaf., 14 Vollbildern, 646 Textabbildgn. u. Tab. In-8°, vni-636 p. Leipzig, W. Fiedler. 25 fr. JUPTNER

(H. v.). — Beitrage zurTheorie derEisenhùltenprozesse. Ein

Versuch zur Einfùhrung der physikàlisch-chem. Auschaugn. in die Technik. (Extr. de Sammlg. chem. u. chemisch-techn. Vortr.) In-8", 48 p. av. 6 flg. Stuttgart, F. Enke. 1 fr. 50.